Häufig gestellte Fragen | FAQ
Auf dem Campingplatz
Bei Rent-a-Tent ist es nicht möglich, einen Stellplatz zu buchen. Bei Rent-a-Tent vermieten wir verschiedene Unterkünfte (Zelte und Mobilheime), die fest auf dem Campingplatz installiert sind.
Wenn Sie mit eigener Unterkunft anreisen und einen Stellplatz buchen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, den entsprechenden Campingplatz direkt zu kontaktieren.
Auf jeder Campingplatzseite steht im blauen Block unter der Überschrift „Campingregeln“ beschrieben, ob ein zusätzliches Zelt mitgebracht werden darf.
Die maximale Anzahl Personen der Unterkunft darf dabei allerdings nicht überschritten werden. Das Zelt darf auch nicht größer sein als 2 x 2m.
Das zusätzliche Zelt muss bei der Buchung angegeben werden (keine zusätzlichen Kosten). Rent-a-Tent vermietet keine zusätzlichen Zelte.
Das ist möglich! Teilen Sie uns Ihren Wunsch mit und wir tun unser Bestes, ihn zu berücksichtigen. Dies ist jedoch abhängig vom Buchungsplan, und daher keine Garantie.
Wenn Sie eine Garantie für einen bestimmten Platz wünschen, dann wird hierfür ein Aufpreis von €25 pro Unterkunft berechnet.
Auf jeder Campingplatzseite steht im blauen Block unter der Überschrift „Sonstiges“ beschrieben, ob ein Haustier auf dem Campingplatz gestattet ist.
Bitte beachten Sie auch, ob Haustiere in Ihrer gewünschten Unterkunft willkommen sind. Falls ja, ist es Pflicht, dies schon bei der Buchung anzugeben (maximal 2 Haustiere pro Unterkunft). Die zusätzlichen Kosten betragen 10 € pro Nacht pro Tier.
Dies ist auf vielen Campingplätzen möglich. Einige Campingplätze, insbesondere in Spanien, Italien und Kroatien, verfügen über zentrale Parkplätze.
In der Regel gilt ein Auto pro Unterkunft. Es besteht die Möglichkeit, ein zusätzliches Auto auf dem Campingplatz zu parken, gegen Gebühr. Diese Gebühr ist vor Ort zu zahlen.
Auf jeder Campingplatzseite steht im blauen Block unter der Überschrift „Sonstiges“ beschrieben, ob auf einem Campingplatz gegrillt werden darf (Elektro-, Gas- oder Holzkohlegrill).
Während einer Saison ist es möglich, dass die Verwendung von (Holzkohle-) Grills auf Anordnung des Campingplatzes / der örtlichen Behörden verboten wird, beispielsweise im Zusammenhang mit (extremer) Trockenheit.
Der Elektroanschluss ist für einen geringen Stromverbrauch (220 Volt / 4 Ampere) ausgelegt, und daher für viele Geräte (z.B. Fön oder Lockenstab) nicht geeignet. Das Aufladen eines Handys ist möglich.
Elektrische Autos können nicht am Stromanschluss der Unterkunft aufgeladen werden.
In einigen Schwimmbädern, insbesondere in Italien, ist das Tragen einer Badekappe Pflicht. Auf einigen Campingplätzen in Frankreich ist es obligatorisch, eine eng anliegende Badehose zu tragen (keine Schwimmshorts). Diese Bestimmungen finden Sie auf der jeweiligen Campingplatzseite im blauen Block unter der Überschrift „Campingregeln“.
Bitte beachten Sie, dass auf einigen Campingplätzen (insbesondere in Italien und Spanien), die Poolanlagen während der Siesta geschlossen sind (oft von 13:00 bis 15:00 Uhr).
Generell kann man sagen: Je weiter südlich in Europa, desto kleiner die Stellplätze. In Italien und Spanien sind die Stellplätze kleiner als z.B. in Frankreich.
Geräumige Stellplätze befinden sich hauptsächlich im Inland Frankreichs. Campingplätze an der Küste haben in der Regel etwas kleinere Stellplätze.
Immer mehr Campingplätze bieten Ladestellen an um Elektroautos aufzuladen. Wenn ein Campingplatz über eine Ladestation verfügt, steht dies auf der Campingplatzseite im blauen Block unter der Überschrift „Sonstiges“ beschrieben.
Bitte beachten Sie, dass auf den Campingplätzen oft nur wenige Ladepunkte zur Verfügung stehen, so dass es zu Wartezeiten kommen kann. Auch fallen Gebühren an.
Wichtig: Ein Elektroauto kann nicht am Stromanschluss der gebuchten Unterkunft geladen werden.
Auf vielen Campingplätzen an Seen oder Flüssen darf geangelt werden. Dies wird normalerweise auf der Campingplatzseite angezeigt (im blauen Block mit der Überschrift „Bademöglichkeiten“). Bedenken Sie bitte, dass sich dies auch während der Saison noch ändern kann, falls die lokalen Bedingungen das Angeln nicht (mehr) zulassen.
Um in Deutschland oder im Ausland zu angeln, ist fast immer ein Angelschein erforderlich. Auch gelten unterschiedliche Regeln, beispielsweise für Ort, Zeit und Freilassung der Fische. Erkundigen Sie sich daher am Besten vor Ihrem Urlaub direkt beim Campingplatz über die örtlichen und saisonalen Bestimmungen.
Fragen zur Buchung
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an, hinterlassen Sie uns eine Nachricht im Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir setzen uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung um eine Lösung zu finden.
Sie müssen Ihre eigenen Bettdecken oder Schlafsäcke, sowie Ihre eigene Bettwäsche mitbringen.
Auf manchen Campingplätzen kann zusätzliche Bettwäsche gebucht werden. Falls dies möglich ist, wird dies bei der Buchung unter „Extra“ angeboten.
Das geht! Wir haben eine spezielle Seite für Fragen zu Buchungsänderungen erstellt. Folgen Sie bitte diesem Link: Änderungen.
Nein, das ist leider nicht möglich. Für alle Unterkünfte wird eine maximale Anzahl Personen (einschließlich Babys) angezeigt. Das Maximum darf niemals überschritten werden, auch nicht mit Hilfe eines zusätzliches Zeltes, oder einem Baby oder Kleinkind, welches im Bett der Eltern schläft.
Wenn Sie mit einer größeren Gruppe als der maximal zugelassenen Anzahl Personen anreisen, empfehlen wir, mehrere Unterkünfte zu buchen. Sie erhalten dann einen Gruppenrabatt von 5% und wir tun unser Möglichstes, Ihnen Unterkünfte nebeneinander zu buchen.
Wenn Sie ein Babypaket mieten, erhalten Sie einen Hochstuhl, ein Kinderbett und ein Babybadewanne.
Die Kosten für das Paket betragen 3 € pro Nacht (Kosten können je nach Campingplatz abweichen).
Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigene Matratze und Bettwäsche für das Kinderbett mitzubringen.
Es kann sein, dass wir Rabattcodes auf Messen oder in unserem Newsletter kommunizieren, wenn Sonderangebote gelten. Sollten Sie keinen Rabattcode erhalten haben, dann bedeutet das, dass momentan leider kein zusätzlicher Rabatt möglich ist.
Selbstverständlich können Sie Ihre gesamte Reise mit mehreren Campingplätzen und/oder mehreren Unterkünften online buchen. Wenn Sie im Buchungsbildschirm Ihre Daten eintragen, kommen Sie automatisch zu „Unterkunft 2x buchen“ oder "Eine weitere Buchung“. Wenn Sie darauf klicken, können Sie einen zweiten Campingplatz oder Unterkunft dazu buchen. Wir helfen Ihnen natürlich auch gerne telefonisch bei der Reservierung!
Leider ist dies nicht möglich. Bei uns gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. So wird niemand enttäuscht. Wir empfehlen, erst dann zu buchen, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Buchung fest vornehmen möchten und können.
Nein. Sie können an jedem Wochentag in den Rent-a-Tent Unterkünften an- oder abreisen (ausgenommen dienstags). Bitte beachten Sie, dass dies abhängig ist von der Rent-a-Tent Buchungsplanung. Besonders für beliebte Zielorte und in der Hochsaison empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen, um Ihren Wunschtermin zu reservieren.
Die einzigen Kosten, die Ihrer Reservierung hinzugefügt werden, sind die Reservierungsgebühren von 24 €, sowie Kurtaxe / örtliche Gebühren (falls zutreffend). Auf einigen Campingplätzen basiert die Preisstruktur auf vier Personen pro Unterkunft, und gibt es eine zusätzliche Gebühr für zusätzliche Personen. Wenn Sie eine Versicherung, ein Babypaket oder Ihr Haustier dazubuchen möchten, wird Ihnen dies ebenfalls in Rechnung gestellt.
Wir haben eine spezielle Seite für Zahlungsfragen erstellt. Zahlungsseite anzeigen.
Sobald wir Ihre vollständige Zahlung erhalten haben, senden wir Ihnen die Reisepapiere / Voucheretwa 14 Tage vor Anfang Ihres Urlaubs per E-Mail zu.
Sie können Ihr Voucher auch ganz einfach über Mein Rent-a-Tent abrufen.
Wir haben eine spezielle Seite für Stornierungsfragen erstellt. Stornieren anzeigen.